Studienreise Korea
In Kooperation mit Korea Trade and Investment Promotion Agency

Das faszinierende Korea!
Kennen- und Verstehenlernen des Wirtschaftswunders Südkorea. Kontakte, Referate, Museums- und Firmenbesuche vermitteln das „Doing Business“ in Asien mit Fokus Korea. Die Studienreise ermöglicht spannende Einblicke in die Geschichte des Landes, das Innovationssystem und das Geschäftsleben. Inhaltliche Reiseleitung: Prof. Dr. Patrick Ziltener, Universität Zürich
Programm :
Tag 1: Ankunft in Seoul (Abflug Schweiz 15.10.2022, Ankunft Seoul 16.10.2022, nachmittags)
Welcome Dinner
Tag 2: Vom Kolonialstaat zur Industrienation
Wirtschaftswunder Südkorea – Historischer Hintergrund (Prof. Dr. Patrick Ziltener) Doing Business in Südkorea (Dr. Roger Zbinden, Switzerland Global Enterprise) From Imitation to Innovation : A Talk with Prof. Sung-chul Chung, Korean Science & Technology Policy Institute. Empfang in der Schweizer Botschafter in Seoul
Tag 3: Korean Innovation System
Busfahrt nach Suwon (Samsung Museum of Innovation, LG Electronics)
Anschliessend in Daejong: Meeting mit Prof. Choung, Präsident der Korean Society for Innovation Management und Mitglied der National Academy of Engineering of Korea. Director of Post Catch-up Research Cente
Besuch von Installationen dieser weltweit einmaligen Grenzanlagen. Treffen mit Offizier der Schweizer Delegation zur Überwachung des Waffenstillstandes (wenn es die politische Lage zulässt).
Tag 5: Firmenbesuche in Ulsan
Fahrt mit dem KTX Schnellzug (300 km/h) nach Ulsan zu Hyundai Heavy Industries – Engine Manufacturing Departement. Besuch von Songwon Chemical Industries.
Tag 6: Besuch der internationalen Elektronik/Elektrotechnik-Messe SIEF (Seoul)
Die führende Messe in Korea. Registration und Unterstützung für B2B Meetings von Schweizer Einkäufern mit Koreanischen Ausstellern durch KOTRA (Korea Trade and Investment Promotion Agency).
Reisekostenreduktion für Einkäufer oder Beschaffungsstellen via KOTRA möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an: mailto:kh.leestocker@kotra.ch
Tag 7: Individuelle geführte Besuche nach Wahl
Besuch des Samsung HQ in
Seoul/Gangnam (d‘light Center). Individuelle Besuche der Museen: Imperial War Museum, Zaha Hadid‘s Dondaemun Design Plaza oder des Koreanischen
Nationalmuseums und Seoul City Tour. Besuch des Bukchon-Quartieres, Besichtigung eines Hanok-Hauses von 1913, Seoul Museum of History
Farewell Dinner.
Tag 8: Vormittag: Kurzbesuch der IFEZ
Incheon Free Economic Zone, anschliessend Transfer zum Airport Incheon.
An- und Abreise:
Abreise aus der Schweiz: Samstag, 15. Oktober 2022
Sonntag, 16. Oktober: Treffpunkt am Flughafen Seoul Incheon und Transfer zum Hotel in Seoul
Am Abend Welcome Dinner und Einführung ins Wochenprogramm
Rückkehr: Sonntag 23. Oktober 2022, Transfer zum Incheon International Airport und Ankunft in der Schweiz
Anmeldung: Reservation ab sofort möglich! Bitte verwenden Sie das nachfolgende Anmeldeformular:
Anmeldeschluss: 1. August 2022
Investment:
CHF 4'500.00 pro Teilnehmer (Mitglieder Swiss Engineering & electrosuisse)
CHF 4‘800.00 pro Teilnehmer (Ohne Swiss Engineering Mitgliedschaft)
CHF 2‘480.00 für PartnerIn im Doppelzimmer
Inbegriffen: Reiseleitung, Transfer zu den Institutionen und Unternehmen, Modernes 4-Sterne Hotel, inkl. Frühstück. Mittagessen je nach Tagesprogramm inbegriffen oder individuell, Welcome und Farewell Dinner. Informationsabend für die Teilnehmer: 26. August 2022, 19:00 Uhr in Zürich. Nicht inbegriffen: Hin- und Rückflug nach Seoul Incheon International.
Auskünfte und Reiseleitung:
Swiss Engineering STV
Fachgruppe Elektronik & Informatik FAEL
theodor.klossner@swissengineering.ch